Habe grade gesehen die Sterbebücher von Nikolsburg sind online in actapublice bis 1949. Deinen Großvater habe ich leider nicht gefunden.
Vermisst
-
Verifiziert
- Stammbaum Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 13. September 2024, 11:31
-
Verifiziert
- Standard Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 1. Oktober 2024, 13:27
- Wohnort: Purkersdorf
Re: Vermisst
Ute Wiesinger hat geschrieben: 2. Oktober 2024, 13:26Habe grade gesehen die Sterbebücher von Nikolsburg sind online in actapublice bis 1949. Deinen Großvater habe ich leider nicht gefunden.
Oh, trotzdem vielen Dank für die Mühe!
Re: Vermisst
Hier sind einige zeitliche Ungenauigkeiten eingeschlichen:
Am 22.4.1945 waren die Russen in der Marienmühle (ca km von Nikolsburg entfernt) und haben die Stadt beschossen, das Schloss ist ausgebrannt
Gegen 22.00 Uhr verlassen die letzten deutschen Soldaten Nikolsburg (teilweise mit Fahrräder)
Um Mitternacht beginnen die Durchsuchungen der Häuser in Nikolsburg durch Russen nach deutschen Soldaten
Gegen 2.00 beginnen die Vergewaltigungen.
Die Frontlinie hat sich bis 9.05.1945 nach Westen in Richtung des Kreises Znaim verschoben. Als Frontlinie kann man um den 8.Mai 1945 die Orstslinie Neusiedl, Weißstätten, Wostitz usw. ansehen.
Die Aussage Nikolsburg bezog sich deshalb sehr wahrscheinlich auf den Kreis und nicht auf die Kreisstadt selbst.
-
Verifiziert
- Stammbaum Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 13. September 2024, 11:31
Re: Vermisst
Liebe Ursula,
vielleicht kommst du hier weiter:
https://www.volksbund.de/erinnern-geden ... che-online
Liebe Grüße
Ute
-
Verifiziert
- Standard Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 1. Oktober 2024, 13:27
- Wohnort: Purkersdorf
Re: Vermisst
G. Nepp hat geschrieben: 6. Oktober 2024, 11:34Hier sind einige zeitliche Ungenauigkeiten eingeschlichen:
Am 22.4.1945 waren die Russen in der Marienmühle (ca km von Nikolsburg entfernt) und haben die Stadt beschossen, das Schloss ist ausgebrannt
Gegen 22.00 Uhr verlassen die letzten deutschen Soldaten Nikolsburg (teilweise mit Fahrräder)
Um Mitternacht beginnen die Durchsuchungen der Häuser in Nikolsburg durch Russen nach deutschen Soldaten
Gegen 2.00 beginnen die Vergewaltigungen.
Die Frontlinie hat sich bis 9.05.1945 nach Westen in Richtung des Kreises Znaim verschoben. Als Frontlinie kann man um den 8.Mai 1945 die Orstslinie Neusiedl, Weißstätten, Wostitz usw. ansehen.
Die Aussage Nikolsburg bezog sich deshalb sehr wahrscheinlich auf den Kreis und nicht auf die Kreisstadt selbst.
Das stimmt absolut, so habe ich das noch nicht gesehen!
In der Vermisstenanzeige die meine Großmutter ausgefüllt hat steht:
"Im Jahre 1947 kam ein Kamerad aus Bjansk u sagte, dass mein Mann im Jahre 1945 in Nikolsburg gekämpft, gefangen genommen und nach Preßburg gebrachcht wurde und er dort krankheitshalber zurück geblieben ist"
In einer Aussage von einem anderen Kameraden aus 1950 steht:
"Ich habe Ferdinand Willim persönlich gekannt, wir dienten in der gleichen Einheit. In den letzten Kriegstagen hatte unsere Einheit noch schwere Kämpfe im Raume Nikolsburg, wo viele Kameraden gefallen sind. Ein Teil der Einheit wurde versprengt. Ich geriet in Bratelsbrunn in Gefangenschaft. Willim habe ich nicht mehr gesehen, weder in der Kriegsgefangensammelstelle in Preßburg, noch in der Kriegsgefangenschaft. Ich kann über sein Schicksal keine Auskunft geben."
Zwei ganz unterschiedliche Aussagen über den verbleib meines Großvaters...
Aber ja es stimmt, es steht Raum Nikolsburg, nicht IN Nikolsburg, dass hatte ich übersehen. Vielen Dank für den Hinweis.
-
Verifiziert
- Standard Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 1. Oktober 2024, 13:27
- Wohnort: Purkersdorf
Re: Vermisst
Ute Wiesinger hat geschrieben: 6. Oktober 2024, 19:30Liebe Ursula,
vielleicht kommst du hier weiter:
https://www.volksbund.de/erinnern-geden ... che-online
Liebe Grüße
Ute
Hab lieben Dank