Hallo Maria,
vielen Dank für Deine Mühe.
Beim Todeseintrag vom Joseph Tschapka kann man jetzt ein Geburtsjahr 1738 errechnen.
Das ist schon lästig, wenn man sich auf die angegebenen Daten nicht verlassen kann.
Aber die Menschen damals konnten meistens nicht lesen und schreiben, warum sollten sie dann zählen können.
Und die buchführenden Geistlichen haben bei Hochzeiten und Sterbefällen auch nicht nach den Geburtseinträgen gesehen.
Bis jetzt habe ich erfolglos einen Traueintrag nach 1765 gesucht, jetzt muss ich noch ein paar Jahre nach vorne gehen.
Mit seiner 2. Frau hatte er auch noch 4 Kinder:
Mathias 21.9.1787-23.9.1787
+: https://data.matricula-online.eu/de/oes ... 3-01/?pg=6
Katharina 19.5.1797-4.4.1798
*: https://data.matricula-online.eu/de/oes ... -01/?pg=45
+: https://data.matricula-online.eu/de/oes ... -01/?pg=19
Lorenz 7.8.1799
*: https://data.matricula-online.eu/de/oes ... -01/?pg=51
Johann 6.6.1803
*: https://data.matricula-online.eu/de/oes ... -01/?pg=64
Und "Stadt Liebau" könnte stimmen, so etwas steht in dem Traueintrag, wenn man mit viel Phantasie ganz genau hinsieht.
Viele Grüsse und schönes Wochenende
Wilfried